- Kurbelstickerei
- Kụr|bel|sti|cke|rei, die: maschinell ausgeführte Stickerei mit Kettenstichen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stickmaschine — Eine Stickmaschine im Textilmuseum Bocholt … Deutsch Wikipedia
Kurfürstlich Hessische Armee — Kurfürst Wilhem I. Wappen des Kurfürsten als Oberbe … Deutsch Wikipedia
kurbeln — kur|beln [ kʊrbl̩n] <tr.; hat: durch Drehen einer Kurbel bewegen: das Autofenster in die Höhe kurbeln; er kurbelte den Eimer aus dem Brunnen langsam in die Höhe. Syn.: ↑ drehen. Zus.: hochkurbeln. * * * kụr|beln 〈V. intr.; hat〉 an einer Kurbel … Universal-Lexikon
Stickmaschinen — Stickmaschinen, Maschinen zum Auf oder Einnähen von Fäden für das Verzieren textiler Flächen. Die Einnadelstickmaschinen (Kettenstichstickmaschinen) für Kurbelstickerei ziehen einen Faden in Schlingen durch den Stoff. Mehrnadelstickmaschinen,… … Universal-Lexikon
Tamburierstickerei — [zu französisch tambour (à broder) »(Stick)trommel«], aus dem Orient stammende Handarbeit, bei der das Stickmaterial (für die Muster) mit der einer feinen Häkelnadel ähnelnden Tamburiernadel (Tamburierhaken) in Kettenstichen auf den stets in… … Universal-Lexikon